DFG-Projekt (SPP 2489 - Optimierung der Rezyklierbarkeit und Nachhaltigkeit von Schnellarbeitsstählen durch datengetriebenes Gefügedesign im Rahmen des Schwerpunktporgramms DaMic.
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung von Methoden für den Entwurf neuer Lean-Schnellarbeitsstähle (HSS) mit optimierten Eigenschaften, um die Recyclingfähigkeit und damit die Nachhaltigkeit zu erhöhen. Da die Lebensdauer von HSS im Betrieb kurz ist und damit zu vielen Recyclingzyklen pro Jahr führt, sind die Mengen an jährlich recyceltem Material und damit der potenzielle Nutzen der neuen HSS erheblich. Darüber hinaus haben diese Stähle einen ähnlichen Legierungs- und Werkstoffaufbau, so dass die Reduktion der Anzahl der (insbesondere kritischen) Legierungselemente erwartet wird, was die Recyclingfähigkeit zusätzlich verbessert. In diesem Projekt werden Methoden entwickelt, um die komplexe Interaktion von chemischer Zusammensetzung, Mikrostrukturmorphologie und mikroskopischen Phaseneigenschaften mit den Performance-Eigenschaften des HSS zu quantifizieren.
Kontakt:
Prof. Arne Röttger
roettger.fuw@uni-wuppertal.de