Kooperationen
FORSCHUNG: Am Forum Produktdesign kooperieren wir eng mit Organisationen, Schulen und Verbänden, um gemeinsam die Region zu stärken und Solingen als herausragenden Universitätsstandort zu etablieren. In der anwendungsnahen Forschung entwickeln wir in Zusammenarbeit mit industriellen Partnern aus dem Bergischen Land und darüber hinaus innovative Lösungen zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen im Kontext von Klimawandel und Ressourcenknappheit. In direkt oder öffentlich finanzierten Vorhaben erarbeiten wir gemeinsam mit Industriepartnern praxisnahe Lösungen für neue Werkstoffe und Fertigungskonzepten. Bei industriellen Forschungsfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr.-Ing. Arne Röttger (roettger@uni-wuppertal.de).
GUTACHTEN: Neben größeren Forschungsvorhaben erstellen wir auch Gutachten und bestimmen Werkstoffkennwerte mit unserer hochmodernen Laborausstattung. Unsere Analysen reichen von grundlegenden Materialtests (Härteverläufe, Zug- und Kerbschlagbiegeversuche) bis hin zu hochauflösenden elektronenmikroskopischen Untersuchungen. Ansprechpartner hierfür ist Dr. Michael Blüm (bluem.fuw@uni-wuppertal.de).
SCHÜLERWERBUNG: Darüber hinaus möchten wir junge Menschen für den Maschinenbau und die Werkstofftechnik begeistern und so den Bedarf an gut ausgebildeten Spezialisten in der Region sichern. Hier kooperieren wir mit Schulen und bieten Schülern durch Praktika, Laborführungen und spannende Workshops Einblicke in unseren Arbeitsalltag. Themen wie…
- „Wie wird ein Messer hart?“
- „Wie wird Metallpulver erzeugt und wie kann man damit ein metallisches Bauteil additiv fertigen?“
- „Wie sehen Metalle unter dem Mikroskop aus und was ist ein Gefüge?“
…stehen dabei im Fokus. Bei Interesse an solchen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an Frau Sandra Plücker (pluecker.fuw@uni-wuppertal.de).
Haben Sie Kooperationsbedarf oder möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
