Aktuelles
-
Erfolgreicher Abschluss der Promotion!
Erfolgreicher Abschluss der Promotion von Herrn Robert Fussik! [mehr] -
Promotionsvorhaben von Herrn M.Sc. Robert Fussik
Erstes Promotionsvorhaben am Lehrstuhl FUW neigt sich dem Ende zu. [mehr] -
WiLa wird wiedereröffnet
Wissenschaftsladen öffnet wieder seine Türen. [mehr] -
Neues ZIM-Vorhaben bewilligt
Projektstart zum 01. Januar 2020! [mehr] -
Besuch bei :metabolon
Das FUW-Team unterwegs in Lindlar [mehr]
Elektrochemische Zelle
Elektrochemische Zellen können bspw. zur Durchführung von Korrosionsversuchen an metallischen Werkstoffen in verschieden Medien genutzt werden.
Als Steuer- und Regelgerät dient der Potentiostat/Galvanostat Autolab PGSTAT204 der Fa. Metrohm.
Technische Spezifikationen:
Anzahl Strombereiche:
|
8 (10 nA bis 100 mA)
|
Ausgangsspannung:
|
20 V
|
Max. Strom:
|
400 mA
|
Potentialbereich:
|
-10 V bis 10 V
|
Potential- und Stromgenauigkeit:
|
0,2 % des Strom-/Potentialbereiches
|
Stromauflösung:
|
0,0003 % des Strombereiches
|
Anwendung
-
Stromdichte-Potentialkurven zur Bestimmung des Durchbruch-/Repassivierungspotentials von nichtrostenden Stählen
-
Potentialsteuerung
-
Polarisationsmessung
-
Potentialmessung
-
Polarisationswiderstand