Aktuelles
-
Erfolgreicher Abschluss der Promotion!
Erfolgreicher Abschluss der Promotion von Herrn Robert Fussik! [mehr] -
Promotionsvorhaben von Herrn M.Sc. Robert Fussik
Erstes Promotionsvorhaben am Lehrstuhl FUW neigt sich dem Ende zu. [mehr] -
WiLa wird wiedereröffnet
Wissenschaftsladen öffnet wieder seine Türen. [mehr] -
Neues ZIM-Vorhaben bewilligt
Projektstart zum 01. Januar 2020! [mehr] -
Besuch bei :metabolon
Das FUW-Team unterwegs in Lindlar [mehr]
Vakuumofen HERAEUS ROF 7/75
Der Rohrofen kann optional unter einem Vakuum betrieben werden, so dass eine Entkohlung und Oxidation der Probe unterbunden werden kann. Zudem wird die Maßänderung resp. der Verzug der Probe minimiert.
Technische Spezifikationen:
- Controlle REF2.1
- Maximale Temperatur: 1300 °C
- Heizleistung: 3,8 kW
- Heizmethode: Heizelemente
- Schutzgasspülung (optional): Argon / Stickstoff
- Vakuum: ca. 2,5 x 10-2 mbar
- Innenraum (D x L): ca. Ø 50 x 750 mm (ca. 1,5 Liter)
- Thermoelement: PtRh-Pt, Typ S
Anwendung:
Der Rohr- bzw. Vakuumofen ist für Wärmebehandlung unter Vakuum und bei hohen Temperaturen geeignet. Zu der möglichen Wärmebehandlung gehören:
- Vergüten Härten + Anlassen
- Glühen: Diffusions-, Grobkorn-, Normal-, Weich-, Rekristallisations-, Spannungsarmglühen